EMY AGRO STAR SRL

42038507


Firmendetails
Name der Firma EMY AGRO STAR S.R.L.
Steuergesetzbuch 42038507
Mehrwertsteuerzahler RO42038507 ab dem Datum 16.03.2020
Nummer Immatrikulation J3/2920/2019
Gründungsdatum 18.12.2019

Durch die Erstellung eines kostenlosen Kontos haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen über dieses Unternehmen.

Beschreibung

Firma EMY AGRO STAR SRL, CUI 42038507, wurde am 18.12.2019 gegründet

Kontaktinformationen
Adresse 6 BIS **** ?
Stadt / Abschnitt Ungheni
Bezirk ARGES
Das Land Romania
Unternehmensindikatoren (EUR)
Jahr CAEN Geschäftsfigur Nettoeinkommen Haftung Anlagevermögen Umlaufvermögen Eigene Hauptstädte Mitarbeiter (durchschnittliche Anzahl)
2024 111 254 243 202 919 320 091 278 796 66 014 24 719 1
2023 111 702 933 -480 146 502 681 342 985 144 432 -15 263 1
2022 111 824 378 1 652 142 623 047 389 132 559 547 325 632 1
2021 111 64 318 219 606 66 485 9 133 770 67 294 1
2020 111 9 085 121 733 30 005 0 54 030 24 025 0
2019 111 0 0 197 0 236 39 0
Umsatz vs. Gewinn
Eigene Hauptstädte
Haftung
Häufige Fragen
  • Im Jahr 2024 beschäftigte das Unternehmen EMY AGRO STAR SRL insgesamt 1 Mitarbeiter

  • Der von EMY AGRO STAR S.R.L. im Jahr 2024 verzeichnete Umsatz betrug 254 243 EUR und der Nettogewinn 202 919 EUR

  • Ja! EMY AGRO STAR SRL wurde am 16.03.2020 zum Mehrwertsteuerzahler mit dem Steuervektor RO42038507.

Unternehmen mit demselben CAEN-Code

Name der Firma Steuergesetzbuch Nummer Immatrikulation
AGROINDUSTRIALA "CORA" NALBANT SA 2365054 J36/455/1991
LUNCA S.R.L. 3928539 J21/369/1993
TRASOR SRL 7891874 J13/2907/1995
AGROMEC BUCINISU SA 1523563 J28/388/1991
GENO-L S.R.L. 3632605 J4/377/1993
AQUAFISH SRL 5515385 J17/1008/1994

Unternehmen aus der gleichen Region

Name der Firma Steuergesetzbuch Nummer Immatrikulation
CORI ETALON TRANS SRL 33466415 J3/1029/2014
SANTA S CLASSY TOYS SRL 35720470 J3/410/2016
CRISERV MASTERY SRL 37286107 J3/576/2017
PATISERIA LILY CHIC S.R.L. 39050012 J3/603/2018
LOAZĂ DANIEL ADRIAN S.R.L. 42548190 J3/696/2020
REMAT GABYCRIS S.R.L. 26061095 J3/1036/2009